Tagesablauf

Beginn: ab 7.00 Uhr bzw. nachmittags 12.30 Uhr
Bringzeit von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr bzw. 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr
- Ankommen der Kinder
- Begrüßung jedes Kindes
- Informationsaustausch mit den Eltern
- Freies Spielen der Kinder
Begrüßungskreis: 8.30 Uhr
- Je nach Gruppe ein Begrüßungsritual
- Kurzes Gespräch: „Wer fehlt“

Freispielzeit: 9.00 Uhr
- Kinder entscheiden ihre Aktivitäten selbst
- Tischspiele/Puzzle
- Bauen mit Konstruktionsmaterial (frei oder nach Plan)
- Rollenspiel in den Ecken (Bau-, Lese-, oder Puppenecke)
- Gleitende Brotzeit am Brotzeittisch
- Spielen auf der offenen Diele
- Kleingruppenangebot
Während des Freispiels, zum Teil auch Gruppenübergreifend wie z.B. der Vorschultag, Turnen, kreatives Gestalten usw.
Aufräumen: ca. 10.15 Uhr bzw. 14:30
- Aufräumlied beendet die Freispielzeit, alle räumen gemeinsam auf
Stilleübungen / Fingerspiele:
- Durch die Stilleübungen kommen die Kinder zur Ruhe
Lernangebotszeit: ca. 10.45 Uhr
- Passend zu den Zielsetzungen bzw. Thema der Gruppe werden mit der Gesamtgruppe oder Kleingruppe Bilderbücher betrachtet, Erzählrunden abgehalten, Geburtstage gefeiert usw.
Aufenthalt im Garten: ca. 11.15 Uhr
- Tägliches Spielen im Garten bei jeder Witterung

Mittagsspeisung: ca. 11.45
- Auf Wunsch kann ihr Kind mittags im Kindergarten zusammen mit den anderen Kindern essen, anschließend werden die Zähne geputzt
Abholzeit: ab 12.00 Uhr bzw. 16.00 Uhr
- Verabschiedung der Kinder, je nach Buchungszeit